Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
longdrinkclub.com
Stand: Mai 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop longdrinkclub.com tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
wishlist OÜ, Punane str.73, 13619 Tallinn, Estland
E-Mail: hello@longdrinkclub.com
USt-IdNr.: EE102341748
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
4. Jugendschutz
Der Verkauf von alkoholhaltigen Produkten erfolgt ausschließlich an volljährige Personen. Mit Absenden der Bestellung bestätigst du, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Der Versanddienstleister ist berechtigt, bei der Übergabe der Ware eine Altersverifikation durchzuführen.
5. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zuzüglich zum Produktpreis fallen gegebenenfalls Versandkosten an, die im Bestellprozess deutlich ausgewiesen werden.
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von dir angegebene Adresse.
Die Lieferzeiten findest du auf der jeweiligen Produktseite.
Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, informieren wir dich umgehend.
7. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Kreditkarte, Klarna, Sofort oder einem anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsdienstleister.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dir nur zu, wenn deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
8. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu.
Eine ausführliche Widerrufsbelehrung findest du hier.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichst.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.